top of page
Bankenviertel

Schnell & einfach zum virtuellen Büro

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Sie sind Freiberufler oder Firmengründer? Sie benötigen für Ihr Business eine virtuelle Geschäftsadresse? Kein Problem. Buchhaltung-Online-NRW stellt Ihnen schnell, einfach & bequem ein Virtual Office in Hagen zur Verfügung.

Virtuelle Adresse: günstig & effektiv

Ein Virtual Office bietet Ihnen eine Geschäftsadresse, ohne dass Sie einen physischen Büroraum mieten müssen. Wenn Sie sich für ein entsprechendes Paket entscheiden, profitieren Sie sogar von einem vollen Büro-Service – ohne teure Raumkosten.

So haben Sie die Möglichkeit, kostengünstig eine Firmenadresse  zu nutzen und damit gegenüber Ihren Kunden besonders professionell aufzutreten.

  • Geringe Fixkosten, keine langfristigen Verbindlichkeiten.

  • Post-Service – Weiterleitung Ihrer geschäftlichen Briefe und Pakete.

  • Jederzeit sofort startklar – in der Regel bereits innerhalb 24h.

  • Schutz der Privatsphäre aufgrund klarer Trennung von Firmen- und Privatadresse.

  • Rund um die Uhr erreichbar dank professionellem Telefonservice.

  • Standort im für Sie repräsentativsten oder rechtlich notwendigen Land.

Geschäftsgespräch
6 Szenarien, in denen es sich lohnt, eine Postadresse zu mieten
  1. Ämter und Kunden fordern von Ihnen eine Geschäftsadresse. Sie sind Gründer oder Freelancer. Für die Eintragung ins Handelsregister und den anstehenden Notarbesuch brauchen Sie eine geschäftliche Meldeadresse oder es wird eine sog. „ladungsfähige Anschrift“ gefordert. In einem solchen Fall ist die Anmietung einer virtuellen Geschäftsadresse die ideale Sofort-Lösung. Schnell können Sie Ihr frisch gegründetes Business dank Virtual Offices an einem Ort Ihrer Wahl repräsentieren.

  2. Wenn Ihre Kunden eine nicht-private Adresse bevorzugen, an die sie sich offiziell wenden können. Schließlich geht es bei geschäftlicher Korrespondenz nicht selten um sensible Daten und vertrauliche Informationen.

  3. Sie brauchen eine lukrative Postadresse für Ihre Wunschkunden. Als Freelancer oder Ein-Mann-Unternehmen scheuen Sie aus Kostengründen die Anmietung eines auf Dauer kostenintensiven physischen Büros. Dennoch wollen Sie Ihre Post sowie Ihre Anrufe an eine offizielle, „gut klingende“ Geschäftsadresse weiterleiten.

  4. Sie brauchen einen wertigen Standort für Ihr Impressum. Sie wollen Ihr Business im Netz wertig darstellen und brauchen dafür einen renommierten Firmensitz – ohne diesen physisch zu nutzen. Eine virtuelle Geschäftsdresse bietet diesen Wow-Effekt ohne hohe Fixkosten.

  5. Als Außendienst-Mitarbeiter brauchen Sie einen seriösen Standort. Im Vertrieb sind Sie nahezu rund um die Uhr unterwegs. „Unterwegs“ macht sich als Firmensitz jedoch nicht besonders gut. Besser Sie nutzen eine seriöse Geschäftsdresse, die Sie in Ihrem Kundenkontakt angeben können.

  6. Sie sind Arbeitgeber und wollen ein Talent von außerhalb anheuern, ohne dass ein Umzug nötig wird. Ein Virtual Office kann hier als externe „Abteilungsadresse“ dienen, während Pendeln, Reisekosten oder teure Mietkosten entfallen.

 
Ein „unsichtbares“ Büro ist eine spezifische Bürolösung, die Sie flexibel buchen können und die zudem repräsentativen Zwecken dient.

Geschäftsadresse mieten: Setzen Sie Ihr Business auf die Karte

Mit über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens entscheidet längst auch die richtige Außenwirkung. Eine renommierte Geschäftsadresse in Top-Lage verschafft Ihrem Unternehmen einen Imagegewinn und dadurch Wettbewerbsvorteile.

Was ein „Virtual Office“ ist? Die Definitition eines virtuellen Büros:

Um möglichst kostengünstig über eine Adressen zu verfügen, setzen etwa Ein-Mann-Unternehmen und Startups auf ein virtuelles Büro. Mieten auch Sie eine Geschäftsadresse, an der Sie nicht arbeiten.

Es handelt sich weniger um einen physischen Büroraum als um eine „simulierte“ Geschäftspräsenz. Ein „unsichtbares“ Büro als spezifische Bürolösung, die Sie flexibel buchen können und die zudem repräsentativen Zwecken dient.

Postadresse

4.95€

jeden Monat

nicht für Gewerbeanmeldung usw.

 

Auswählen

  • Postanschrift

  • Einrichtung einm. 49 €

  • Postannahme

  • Postweiterleitung wöchentlich 2,50 € zzgl. Porto

  • Scanservice je Brief 2,49 €

  • optional Telefonservice

  • optional lfd. Buchhaltung

  • optional eigene Telefonnummer mit Vorwahl

Firmensitz

29.95€

jeden Monat

Offizieller Firmensitz

 

Auswählen

  • Geschäftsanschrift

  • Als Firmendomizil geeignet

  • Postannahme

  • Postweiterleitung wöchentlich 2,50 € zzgl. Porto

  • Scanservice je Brief 2,49 €

  • optional Telefonservice

  • optional lfd. Buchhaltung

  • optional eigene Telefonnummer mit Vorwahl

  • Einrichtung einm. 49 €

F.A.Q.

Wieso Buchhaltung-Online NRW  als Virtual Office nutzen?

Mit Buchhaltung-Online NRW Office bekommst du neben deiner repräsentativen Geschäftsadresse  auch einen zuverlässigen Ansprechpartner zugeteilt, der sich um deine Virtual Office Angelegenheiten kümmern wird.

Wie lange ist die Mindestlaufzeit?

Die Mindestlaufzeit beträgt 1 Monat mit einer 1-monatigen Kündigungsfrist.

 

Wie läuft die Zahlung ab?

Die Zahlung erfolgt monatlich im Vorraus per SEPA-Lastschrift.

Alternativ erhältst du einen 10 % Discount,  wenn du 12 Monate im Voraus zahlst (gilt nicht auf rabattierte Preise).

Wie ist der Onboarding Prozess?

Melde dich hier und schildere kurz ab wann du dein Virtual Office starten möchtest und 

welche Services du benötigst. Wir kontaktieren dich dann schnellstmöglich und können dein 

Virtual Office innerhalb von 2 Stunden aktivieren und durch einen Vertrag festhalten, damit du damit auch direkt zum Notar gehen kannst. Nachdem du deinen Vertrag unterzeichnet zurückgesendet hast, wird deine Firma sofort eingerichtet.

Wie erhalte ich meine Post?

Was wir jedoch allen unseren Kunden ans Herz legen ist einen Nachsendeauftrag  der Deutschen Post zu nutzen, der 50 € für eine 12-monatige Laufzeit kostet. Damit erhältst du deine Post an deine Wunschadresse am selben Tag, an dem wir sie hier in erhalten würden.

Schreiben von öffentlichen Einrichtungen werden häufig nicht weitergeleitet. Daher werden wir dir diese kostenpflichtig einscannen und dir zukommen lassen.

Gerne senden wir dir deine Post auch einmal in der Woche zu (hier fallen Portokosten an).

Wird das Finanzamt das Virtual Office als Firmensitz akzeptieren?

Wenn ein Unternehmen, eine virtuelle Geschäftsadresse bei uns in Hagen nutzt, aber der/die Geschäftsführer/in dauerhaft ansässig im Home Office in einer anderen Stadt arbeitet, ist grundsätzlich das Finanzamt am Wohnort der Geschäftsführung zuständig.

Für die Handelsregistereintragung und den gesamten Außenauftritt kann Hagen also bedenkenlos genutzt werden, insofern beim Fragebogen zur steuerlichen Erfassung die virtuelle Geschäftsadresse als Geschäftsanschrift und als Ort der Geschäftsleitung die Wohnadresse genutzt wird.

Kontakt

Sagt dir das Angebot zu? Kontaktiere uns für weitere Infos.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page